Mir scheint, Jazzsängerinnen waren vor 100 und sogar von 70 Jahren beliebter als heute und in der näheren Vergangenheit. Trotz Interesse habe ich das Feld nicht viel weiter aufbereitet als bis zu der Erkenntnis, dass Doris Day viel mehr war als eine Schauspielerin in Familienfilmen.
Umso spannender ist es, hin und wieder auf relativ neue Acts zu stoßen, nicht nur bei Sängerinnen, sondern auch bei Musikerinnen ganz allgemein. Sehr begeistert hat mich die Entdeckung von Melanie De Biasio. Ich dachte zunächst an eine Italienerin, fand aber heraus, dass die Künstlerin in Belgien geboren und zu Hause ist. Hier ein Beispiel für ihr Schaffen: